Joeytuch – Das Babytuch ohne Binden, Knoten und Wickeln

Ein Babytragetuch ohne Knoten und welches dazu noch komplett ohne Schnallen, Ringe oder Binden auskommt – das klingt zu gut, um wahr zu sein, oder? Eine Mutter aus Österreich hat genau das entwickelt und produziert – das Joeytuch – das Tragetuch ohne Knoten (ehem. Babytucch).  Es ist sehr einfach in der Anwendung, kommt aber in 12 verschiedenen Größen daher.

Babytuch

Das Wichtigste zum Joeytuch (Babytuch) – Tragetuch ohne Knoten – im Überblick

Vorteile Nachteile
 sehr einfache Handhabung Größen nicht verstellbar
richtige Haltung des Babys wenig Bindemöglichkeiten
leicht und klein für Transport  hoher Preis für 2 Tuchschlingen
diagonalelastischer Tragetuch-Stoff

Was Du über das Joeytuch (Babytuch) – Tragetuch ohne Knoten –  wissen solltest

Größen und Altersempfehlung für das Joeytuch

Das Joeytuch (Babytuch) kannst Du bedenkenlos ab der Geburt bis zum 3. Lebensjahr Deines Kindes nutzen.

Bei der Anschaffung muss man zunächst seine Tuchgröße berechnen. Das geht ganz einfach: miss Deinen Brustumfang auf Höhe der Brustwarzen (auch Männer) und addiere die Zahl zu Deiner Körpergröße. So erhältst Du die Gesamtgröße in Zentimetern.

Anhand dieser Tabelle kannst Du dann bestimmen, welche Größe vom Tragetuch ohne Knoten Du bestellen musst:

Gesamtgröße Größe Joeytuch / Babytuch
230 – 240 cm 1
240 – 248 cm 2
248 – 256 cm 3
256 – 262 cm 4
262 – 268 cm 5
268 – 274 cm 6
274 – 280 cm 7
280 – 286 cm 8
286 – 292 cm 9
292 – 296 cm 10
296 – 300 cm 11
300 – 304 cm 12

Für die Größenberechnung zählt nur Deine Körpergröße, nicht Gewicht oder Alter des Babys.

Wenn Du nicht sicher bist, welche Größe du brauchst, bestell besser die kleinere Größe vom Joeytuch. Sollte diese tatsächlich nicht passen, kannst Du das Tragetuch ohne Knoten innerhalb von 30 Tagen zurückschicken bzw. umtauschen. Dazu muss es allerdings fleckenfrei und ungewaschen sein.

Mögliche Trageweisen für das Joeytuch (Babytuch ohne Knoten)

Mit dem Joeytuch / Babytuch kann man nur vor dem Bauch oder auf der Hüfte tragen. Für den Hüftsitz benötigt man lediglich eine Tuchschlinge, genauso wie für die Wiegehaltung. Für die Kreuztrage, die für die ersten Lebensmonate am besten geeignet ist, brauchest Du zwei Tuchschlingen.

Haltung vom Baby in Joeytüchern

Wie man das Baby im Joeytuch (Babytuch), dem Tragetuch ohne Knoten, in die richtige Anhock-Spreiz-Haltung bringt, ist schnell erlernt. Auch der typische runde Rücken wird von den Tuchbahnen gut unterstützt und die Stegbreite passt sich individuell der Größe des Babys an. Wie bei anderen Tragetüchern kannst Du eine Tuchbahn als Kopfstütze nutzen, wenn Dein Baby noch sehr klein ist oder schläft.

Insgesamt sitzt das Baby im Tragetuch ideal – vorausgesetzt, man hat die richtige Größe gewählt.

Tragekomfort und Handhabbarkeit vom Joeytuch – Tragetuch ohne Knoten

Eine komplizierte Bindeweise oder jeweilige Feinjustierung entfallen beim Joeytuchkomplett. Du setzt Dein Baby hinein, fächerst die Tuchbahnen über dem Rücken auf und hockst die Beinchen etwas an bzw. ziehst eine Tuchbahn zwischen den Beinchen des Babys nach oben. Fertig. Das Baby kann man so oft herausnehmen und wieder hineinsetzen, wie eben benötigt. So kannst Du von den Vorteilen eines Tragetuches profitieren, ohne eine aufwändige Bindeweise zu erlernen.

Das Gewicht ist im Joeytuch gleichmäßig auf beide Körperhälften verteilt, allerdings fehlt eine Tuchbahn um die Hüften. Das kann im Sommer von Vorteil sein, weil man weniger schwitzt. Auch für übergewichtige Menschen eigenen sich die Tücher dadurch sehr gut. Allerdings fehlt eine Verteilung des Gewichtes auf die Hüften, wie sie bei anderen Bindeweisen und Tragehilfen gegeben ist. Beim Tragen über längere Distanz kann das an den Schultern drücken.

Material und Preis vom Joeytuch (Babytuch) – Tragetuch ohne Knoten

Der Stoff für die Babytücher wird, genauso wie die Tücher selbst, in Österreich produziert. Das heißt, die Hersteller verzichten hier auf billige Löhne in Entwicklungsländern und haben die Qualitätskontrolle in der eigenen Hand. Trotzdem kostet das Tuch nur ca. 30 € pro Tuchschlinge.

Der diagonalelastische Tragetuchstoff wird aus (Bio)Baumwolle in einer Kreuzkörper-Webung hergestellt und ist zertifiziert nach dem ÖkoTex Standard 100, d.h. weitestgehend schadstoffrei. Dein Baby kann also bedenkenlos die Stoffbahnen in den Mund nehmen.

Babytuch - das Tragetuch ohne Knoten (6, Maigrün)
Babytuch - das Tragetuch ohne Knoten (6, Maigrün)
 Preis: € 48,00
(48 Bewertungen)
Zum Produkt
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am Juli 10, 2020 um 14:33 . Die hier angezeigten Preise können sich inzwischen geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr.